Das Sakrament der Beichte
Mit der Taufe hat unser Weg zu Gott, zur Vollendung begonnen. Der Mensch in Gemeinschaft mit Gott, das ist Heil.
Die Geschichte des Menschen kann immer wieder zur Unheilsgeschichte werden. Der Mensch kann sich von Gott entfernen, oder sich ganz von ihm trennen. Der Blick weg von Gott schafft eine unheilvolle, d.h. sündige Situation. Sünde kann nicht nur zwischen Mensch und Gott entstehen, sondern auch zwischen Menschen.
Der Weg zurück zum Heil ist immer wieder möglich. Gott schenkt immer Vergebung, wenn der Mensch dazu bereit ist und das will. So wie man sich nach einem Streit mit einem Freund wieder versöhnen will, so muss man sich auch mit Gott wieder versöhnen. Deshalb wird das Beichtsakrament auch „Sakrament der Versöhnung“ genannt.
Das Sakrament der Beichte
Die Gläubigen haben die Möglichkeit das Sakrament der Beichte zu empfangen:
- Beichtgelegenheit vor den Gottesdiensten, siehe: Gottesdienstanzeiger